"Sie kennen Plauener Spitze? Sie lieben die tollen Paillettenkleider, die die Stars der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts am Broadway und in Berliner Cabarets trugen? Sie haben schon mal von der starken westsächsischen Textilindustrie gehört, die nach dem Bergbau zu den wichtigsten Einkommenszweigen des Erzgebirges zählte und teilweise noch immer zählt?
Dies alles und manches mehr geht auf Clara zurück, auf Ihr "Start up" in Eibenstock, das ab 1775 die Welt ein wenig veränderte. Weswegen die Berg- und Stickereistadt das 250ste Jubiläum ihrer Ankunft als „Clara-Angermann-Jahr“ begeht. Obwohl die junge Frau von der Lawine, die sie losgetreten hatte, selbst kaum etwas mitbekommen haben dürfte. 1780 heiratete sie und zog fort. Danach verliert sich ihre Spur.
"Clara! - Eine Eibenstocker Legende" mit einem sehr wahren Kern. 2025 wird dieses neue Musical dazu beitragen, Claras Schicksal dem Dunkel der Geschichte zu entreißen.Und vielleicht hilft ihr Mut in düsterer Zeit uns heutigen Menschen, den Glauben an uns selbst wiederzufinden und in eine neue Aufbruchstimmung zu verwandeln.
Im Jahre 1775 trifft die 21jährige Waise Clara Angermann aus einem polnischen Kloster kommend bei ihrem Onkel in Eibenstock ein. Das Land ist nach dem Siebenjährigen Krieg und einer durch politische Entscheidungen herbeigeführte Hyperinflation wirtschaftlich am Boden. Zwei Hungerjahre aufgrund klimabedingter Missernten (wahrscheinlich wegen starker Vulkanausbrüche in verschiedenen Teilen der Erde), haben das Volk zermürbt. In einigen Quellen ist sogar von Kannibalismus die Rede. Der Bergbau stagniert. Die Stimmung ist katastrophal. Was Clara aus dem Kloster mitbringt, ist eine kleine aber feine Handarbeit: Tambourieren. Es ist eine aus dem Orient stammende Stick-Technik, bei der eine Häkelnadel benutzt wird. Das ermöglicht es, auf äußerst effektive Weise diverse Schmuckelemente zu fantasievollen Mustern zu verbinden: Pailletten, Perlen, farbige Fäden. Eine Eigenschaft, die kluge Händler auf den Plan ruft. Und was in der Folge an Bedeutung gewinnt:
Pfiffige Handwerker finden heraus, wie neben exklusiven Handarbeiten mit Maschinen auch Massenware hergestellt werden kann. Das ist der Beginn eines neuen Aufschwungs."
Produktion: Bergbühne Eibenstock e.V.
Realisierung: Tournee Theater comediantes
Veranstalter: Kulturzentrum „Glück auf!“ Eibenstock Quelle: https://www.christfilm.de/tournee-theater/clara-eine-eibenstocker-legende/
Als beste Freundin "Mechthild" bin ich in dieser wunderbaren Produktion an allen Spieltagen zu sehen:
26.09.25 Freitag, 19:00 Uhr
27.09.25 Samstag, 19:00 Uhr
28.09.25 Sonntag, 15:00 Uhr
03.10.25 Freitag, 19:00 Uhr
04.10.25 Samstag, 19:00 Uhr
05.10.25 Sonntag, 15:00 Uhr