Katrin Peters
Musicaldarstellerin - Musikerin - Schauspielerin 


Konzerte

 


Ökumenischer Taufbrückenweg

Am Sonntag, den 15.06.25 werde ich als Teil des Projektorchesters Köln-Dünnwald zu hören sein! 
Nach längerer Zeit, kann ich endlich wieder meinen wunderschönen Bass aus Kirschenholz aus dem Koffer nehmen!



Nachmittags wandern wir von Deutz aus über die Brücke und besuchen dabei unterschiedliche Kirchen (griechisch-orthodox, baptistisch, evangelisch, katholisch) und entdecken Neues und Vertrautes rund um das uns verbindende Thema „Taufe“. Familien aus ganz Köln und Umgebung sind dazu eingeladen.
Zum Abschluss feiern wir eine echte Premiere: den 1. Ökumenischen Familiengottesdienst im Kölner Dom



Treffpunkt und Eröffnung:
13.30 Uhr Griechisch-orthodoxe Kirche „Entschlafen der Gottesmutter“
in Alt-St. Heribert, Urbanstr. 1, 50679 Köln-Deutz
(U-Bahn Station: Deutzer Freiheit, Linie 1,7,9 oder Bf. Deutz/Messe)

Wegverlauf und Stationen:
ca. 14.40 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Friedenskirche (Baptisten)
Rheinaustrasse 9-13, 50676 K. (Nähe Schokoladenmuseum)
ca. 15.20 Uhr Evangelische Trinitatiskirche Filzengraben 6, 50676 Köln
ca. 16.30- 17.00 Uhr Kölner Dom Ökumenischer Abschlussgottesdienst

Was ist der Brückenweg?
Er ist ein Stationen-Weg, der über Straßen und Brücken Kölns zu orthodoxen, freikirchlichen, evangelischen Kirchen und  zur katholischen Hauptkirche im Zentrum Kölns, dem Kölner Dom, führt.

Worin besteht das Ziel des Brückenweges?
Anlass des siebten ökumenischen Brückenwegs ist das 1700jährige Jubiläum des Glaubensbekenntnisses von Nizäa. Da dieses im Kern ein Taufbekenntnis ist, werden an den verschiedenen Stationen die vielfältigen Aspekte der Taufe unter Einbeziehung spezifischer Akzente der verschiedenen Konfessionen kreativ entfaltet.

An wen richtet sich der Brückenweg?
Eingeladen sind insbesondere Familien, deren Kind / Kinder in den zurückliegenden Jahren getauft wurde/n und alle Interessierte, die das Geschenk der Taufberufung, Taufspiritualität und Taufsendung durch Mitgehen, Mitsingen, Mitbeten, Mitmachen erinnern und vertiefen wollen.

Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln (ACK-Köln).

Quelle: https://www.oekumene-koeln.de/brueckenweg/



Adventskonzert in Köln

Am Samstag, den 02.12.23 durfte ich in St.Hermann-Joseph in Köln-Dünnwald in Zusammenarbeiten mit dem dortigen Organisten ein besinnliches Adventskonzert ausrichten. Etwa eine Stunde lang haben wir ein buntes Programm an überwiegend klassischen Liedern mit Orgel und Klavier, reinen Orgelstücken und Adventsgeschichten vorgetragen und die Besucher auf Weihnachten eingestimmt.